Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragscharakter
Diese AGB gelten für alle Dienstverträge über die Nutzung der Vermittlungsplattform Kaufmann Health als Informations‑ und Kontaktvermittlungsdienst zwischen Heilpraktikern für Psychotherapie/Psychotherapeuten ("Anbieter") und Klienten. Die Plattform bietet Orientierungshilfe und Qualitätsprüfung der Profile. Abweichende Bedingungen des Nutzers gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung. Soweit diese AGB keine abweichenden Regelungen treffen, gelten die gesetzlichen Bestimmungen der §§ 611 ff. BGB (Dienstvertrag).
Definitionen
- "Anbieter": Lizenzierter Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) mit Erlaubnis nach HeilprG oder approbierter Psychologischer Psychotherapeut (PPT) nach PsychThG
- "Klient": Nutzer, der über die Plattform Kontakt zu Anbietern sucht
2. Vertragsschluss
Der Vertrag mit Kaufmann Health kommt durch die Registrierung auf der Website zustande. Die Registrierung stellt ein Angebot des Nutzers dar. Der Vertrag kommt durch die Bestätigungs‑E‑Mail seitens Kaufmann Health zustande. Kaufmann Health behält sich vor, Registrierungsangebote abzulehnen.
3. Leistungen der Plattform
- Bereitstellung einer Informationsplattform mit Profilen sorgfältig geprüfter Therapeuten
- Kontaktherstellung zwischen Klienten und Anbietern basierend auf Präferenzen
- Orientierungshilfe bei der Therapeutensuche
- Qualitätsprüfung der Anbieterprofile
- Dashboard für Anbieter zur Verwaltung ihrer Profile
Die Plattform bietet Informationsvermittlung, Kontaktaufnahme und Orientierungshilfe. Es erfolgen keine medizinischen oder therapeutischen Empfehlungen und keine Erfolgsversprechen.
4. Provisionen und Zahlungen
Die Provisionsregelung ist Gegenstand eines separaten Provisionsvertrags zwischen Kaufmann Health und dem jeweiligen Anbieter. Dieser regelt insbesondere:
- Höhe und Berechnungsgrundlage der Provision
- Berichterstattungsverfahren des Anbieters über durchgeführte Sitzungen
- Abrechnungsmodalitäten und Zahlungsfristen
- Konsequenzen bei Vertragsverletzungen
5. Haftungsausschluss
Die Haftung von Kaufmann Health ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Kaufmann Health nur für typische, vorhersehbare Schäden bis maximal 1.000 €.
Für nutzergenerierte Inhalte (Anbieterprofile, Bewertungen) haftet Kaufmann Health nur nach Maßgabe der §§ 8‑10 TMG. Die Nutzer verpflichten sich, Kaufmann Health von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus der Nutzung der Plattform oder Verletzung dieser AGB entstehen.
6. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der separaten Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.
7. Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Änderungen der AGB
Kaufmann Health ist berechtigt, diese AGB mit einer Frist von 4 Wochen einseitig zu ändern, sofern die Änderungen zur Anpassung an geänderte Rechtslage, technische Entwicklungen oder Geschäftsmodelle erforderlich sind. Änderungen werden per E‑Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Folgen des Schweigens wird in der Mitteilung hingewiesen.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: August 2025
Konstantin Kaufmann - Kaufmann Health